Unsere Veranstaltungen für 2022 im Überblick
alle Termine unter Vorbehalt je nach Pandemiebedingungen
Regelmäßige Angebote

Frauenfrühstück:
08:30 Uhr
Frühstück und Referat zum Hören und Austauschen.
Terminbekanntgabe nach entsprechenden Regeln
Oase im Alltag
19:30 Uhr
Gespräche, Gemeinschaft, Bibel & Glauben
19.01. / 16.02. / 16.03. / 20.04. / 18.05. / 20.07. / 17.08. / 21.09. / 19.10.
26.04. – Verkehrsteilnehmerschulung
14:30 Uhr
Herr Zanke von der Verkehrswacht Bautzen informiert über rechtliche Bestimmungen.
Kaffee und Kuchen erhältlich.
Kräuterangebote

19.03. – Saatguttauschbörse
14-16:00 Uhr
Saatguttauschbörse
Alte Pflanzensorten neu entdecken. Saatgut und Erfahrungen austauschen. Durch samenfeste Sorten (keine Hybride) die biologische Vielfalt in Natur und Garten erhalten. Willkommen ist auch, wer in diesem Jahr noch kein eigenes Saatgut zum Tauschen mitbringen kann. Verfügbares Saatgut wird gern weitergegeben: zum Kennenlernen, Weitervermehren und Tauschen im Folgejahr! Sie bekommen auch Hinweise zu einigen Giftpflanzen im Besonderen auf die Giftpflanze des Jahres 2022 „die Kartoffel“.
14.05. – Pflanzentauschbörse
10:00- 15:00 Uhr Pflanzentausch
Samenfeste Gemüse und Blumenpflanzen, die man zu viel im eignen Garten oder Gewächshaus hat, können mit anderen Hobbygärtnern getauscht werden. Somit erhält man eine Pflanzenvielfalt, die Bienen und Insekten anlockt. Sie bekommen Hinweise zu einigen Giftpflanzen im Besonderen zur Giftpflanze des Jahres 2022 „der Kartoffel“.
Sonderveranstaltungen

30.04. – Buchlesung mit Bäckermeister Plentz
18:00 Uhr
Karl-Dietmar Plentz ist Bäcker aus Leidenschaft. Aber auch alles, was er sonst im Leben anpackt, macht er mit vollem Engagement. Wie der vielfach ausgezeichnete „Bäcker der Herzen“ im prall gefüllten Familien- und Arbeitsalltag die richtigen Prioritäten setzt, beschreibt er humorvoll und authentisch in seinen Büchern „Der Brotmacher“ und „Mit Laib und Seele“ Bei einer Brotverkostung können Sie gern mit Ihm ins Gespräch kommen.
Unkostenbeitrag: 18 €
01.05. – Buchlesung mit Bäckermeister Plentz
14:30 Uhr
Karl-Dietmar Plentz ist Bäcker aus Leidenschaft. Aber auch alles, was er sonst im Leben anpackt, macht er mit vollem Engagement. Wie der vielfach ausgezeichnete „Bäcker der Herzen“ im prall gefüllten Familien- und Arbeitsalltag die richtigen Prioritäten setzt, beschreibt er humorvoll und authentisch in seinen Büchern „Der Brotmacher“ und „Mit Laib und Seele“ Bei Kaffee und Kuchen können Sie gern mit Ihm ins Gespräch kommen.
Unkostenbeitrag: 18 €
Für die Sonderveranstaltungen wird aufgrund begrenzter Platzzahl um vorherige Anmeldung gebeten!