Hannelore Mrochem
aus
Reichenbach
schrieb am 26. September 2021
Auf der Jagt nach Kräutern!
Das grüne
Glück
beginnt direkt
vor der eigenen
Haustür
Unterwegs mit Kräuteromi Erika am 24.09.2021
Wir,die Sportfrauen von SV Lok Löbau Abt. Gymnastik waren mit unserer Sportfreundin und Kräuteromi Erika auf der Jagt nach Kräutern.Fanden Kräuter im Garten und auf der Wiese. Z.B. Gundermann,hier gabs schokolierte Gundermann Blätter,ein Genuss. Minze,Melisse,Löwenzahn,Giersch,Frauenmantel,Brennessel,Spitzwegerich,Gänseblümchen,Rosmarin.......Kräuteromi Erika erklärte uns die Inhaltsstoffe und deren Wirkung und Verwendung.Wir durften sie Sehen,Plücken,Fühlen, Riechen und verkosten.Man kann sagen der Garten und die Wiese sind ein Naturkostladen.Ihr Wissen und ihre Begeisterung an uns weiterzugeben war große Klasse.Danach ging es zur Kaffeetafel mit selbst gebackenenGänseblümchentorte.Hm lecker,lecker.Kräutersalz konnte noch hergestellt werden.Somit war die Kräuterjagt zu Ende gegangen.Wir haben viel Wissenswerte mitgenommen
Danke,Danke Kräuteromi Erika
Im Namen Deiner Sportfrauen,Übungsleiter Hannelore Mrochem
Sabine Schynschetzki
aus
Bobritzsch-Hilbersdorf
schrieb am 9. August 2021
Liebe Familie Hebold, auch wir durften vom 1.8.-7.8.2021 Ihre Gastfreundschaft genießen, für die wir uns herzlich bedanken. Kurz- wir haben uns sehr wohlgefühlt! Das Ferienhaus ist liebevoll, zum Teil mit historischen Möbeln eingerichtet, großzügig, praktisch und sehr bequem und bietet alle Annehmlichkeiten. Der Garten bietet viel Platz zum Spielen und es ist alles für Kinder gut eingerichtet und Spiele aller Art möglich. Der Kräutergarten ist zugänglich und sehr interessant, man kann alles probieren. Familie Hebold geht sehr liebevoll und herzlich auf alle Gäste ein und man kann einen Aufenthalt sehr empfehlen (am letzten Abend wurden wir auch noch kulinarisch verwöhnt, die Hefezöpfe u.a.... und haben viel Neues erfahren). Cunewalde bietet viel und ist vor allem nicht überlaufen. Wir hatten einen rundherum gelungenen Urlaub! DANKE, liebe Grüße und alles Gute - Nele, Theodor, Niklas, Fabian sowie Stefan und Sabine
Hannelore Mrochem
aus
Reichenbach
schrieb am 8. August 2021
Fam. Hebold! Juchhei,Juchhe tralala nun sind die Ferien wieder da.Ein Bett im Heu ist immer frei,denn es ist Sommer und was ist schon dabei?DieGrillen singen und es duftet nach Heu, wenn wir träumen.Hm m.Ein Bett im Heu auf dem Scheunenboden und die Sterne leuchten uns sowieso.Ein Bett im Heu. Vom 04.08-07.08.2021 war es wieder soweit, ein irrer Duft von frischem Heu, herbe Landluft, wir können es riechen. Wir hatten wieder herrliche Übernachtungen im Heu. Oma und Engeltochter haben das Versprechen von 2019 eingelöst,noch einmal "Schlafen im Heu". Es waren schöne Tage,haben Neißebad besucht,Polenzpark, den Umgebindehaus.Park und Hausberg Czorneboh Vielen Dank das wir hier sein durften.DANKE an Kräuteromi Erika für das liebevolle zubereiten Brot backen im Lehmofen, mit Kindern einen bunten Zopf herstellen. Wir durften alles zum Abendbrot verkosten, lecker, lecker.
DANKE,DANKE auch an deinem Mann als Backmeister .H.Mrochem und Engeltochter Eila ,Reichenbach OL,Meuselwitz
Ines
aus
Stendal
schrieb am 7. Juni 2021
Einen lieben Gruß an die Familie Hebold nach Cunewalde.
Habe mit meinen Schwestern ein wunderschönes langes Wochenende in dem liebevoll dekorierten und restaurierten Umgebindehaus verbracht.
Tolles Wetter und schöne Sitzgelegenheiten im Freien, der Radweg vor der Tür zum Erkunden der Umgebung - kurzum, alles zum wohlfühlen.
Vielen Dank noch einmal für die Führung durch die Dorfkirche und das lecker selbstgebackene Brot.
Wir kommen gern wieder !!!!
Kathrin Kunze
aus
Berlin
schrieb am 7. Juni 2021
Wir 4 Schwestern haben im Umgebindehaus ein wunderschönes Wochenende verlebt. Das Haus ist so liebevoll hergerichtet und jedes Zimmer hat seinen individuell Charme. Der Garten ist ein kleines Paradies und man kann so viel neue Pflanzen entdecken.
Frau und Herr Hebold sind wunderbare Gastgeber und stehen mit Informationen zur Umgebung gern zur Seite. Besonderen Dank an Herrn Hebold, dass er uns die kleine Kirchenführung und den Aufstieg zum Kirchturm ermöglicht hat. Auch an Frau Hebold einen besonderen Dank für die Einblicke in die Fotogalerie und die geteilten Erinnerungen an gemeinsame Bekanntschaften im Ort.
Es war ein rundum gelungenes, unvergessliches Wochenende.
Vielen Dank dafür.
Barbara Schulze
aus
Rodewitz
schrieb am 22. Oktober 2020
Die Mitglieder des Frauenvereines Rodewitz e.V. hatten am 20.10.20
eine Kräuterführung mit Frau Hebold gebucht.Wir erfuhren viel Neues
von der Kräuterfrau bei einem Rundgang im Garten. Da wurde viel
Bekanntes und Neues von der Wiese gekostet. Wir fühlten uns gleich
viel gesünder.Im Anschluss hat jeder seinen leckeren Buttermilchzopf
aus dem Holzbackofen gekostet. Dazu gab es leckeren Brotaufstrich
mit den gesammelten Kräutern und Tee .
Es war ein gelungener Nachmittag, für den wir uns hiermit bei Frau
Hebold und ihrem Mann herzlich bedanken möchten.
Barbara Schulze
Familie Eißler
aus
Rohrdorf (bei Nagold)
schrieb am 17. August 2020
Schon zum dritten Mal waren wir mit unserer großen Familie im Umgebindehaus zu Gast. Das allein kann schon sehr viel sagen. Und wieder waren wir sehr angetan von der besonderen Atmosphäre dieses liebevoll hergerichteten alten Hauses, der schönen Umgebung und der unaufdringlich freundlichen persönlichen Zuwendung der Eigentümer. Herzlichen Dank und, so Gott will, bis zum nächsten Jahr, liebe Hebolds.
Tobias Troeger
aus
Taucha
schrieb am 1. Juni 2020
Wir durften ein wunderschönes verlängertes Pfingstwochenende im Umgebindehaus verleben. Es ist sehr viel Platz und für gemütliches Zusammensein. Frische Kräuter gibt es im Garten und das Trampolin und den Sandkasten für die Kinder. Sehr zu empfehlen für größere Familien oder zwei Haushalte! Vielen Dank für die Gastfreundschaft.
Mrochem Hannelore
aus
02894 Reichenbach OL
schrieb am 21. Oktober 2019
Hurra, endlich Herbstferien und einmal im Heu schlafen. Wie wird es sein, fragte meine Enkeltochter Eila.Am 17.10-19.10.2019 ging es los zur Scheunen-Oase von Fam. Erika Hebold nach Cunnewalde.Am Tage waren wir unterwegs, so z.B Sohland-Gondelteich,Stausee umrundet,Enten gefüttert,Drachen steigen lassen Prinz-Friedrich-August-Turn erklommen,Körse-Therme in Kirschau besucht, gebastelt als Dank für die Heuübernachtung.Vor dem schlafen im Heu ein Buch vorgelesen,natürlich mit Taschenlampe,gul. Uns hat es sehr gefallen, besonders meiner Enkeltochter,die manchmal sagte: Oma schnarch nicht so laut! Nochmals vielen Dank für die unvergesslichen Tage und ein Wiedersehen, wenn es wieder nach frischem Heu duftet und nach Landluft riecht.Alles Gute und immer foul Hous. Hannelore Mrochem aus Reichenbach OL und Enkeltochter Eila Junge aus Meuselwitz. Danke für den Brotaufstrich, hm schmeckt lecker
Familie Schubert
aus
Dresden
schrieb am 29. August 2019
Liebe Familie Hebold,
vielen Dank für 10 wunderschöne August-Tage in Ihrer Oberlausitzer Oase! Unsere vier Mädels und wir haben die Zeit in Ihrem geräumigen Umgebindehaus und dem idyllischen Garten sehr genossen. Jede Menge Entdeckenswertes in und um dem Haus, täglich frische Kräuter, leckere, selbstgemachte Marmelade und schließlich ofenwarmes Abend-Brot mit den herzlichen Vermietern werden uns noch lange in Erinnerung bleiben.
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?
Herzliche Grüße und weiterhin Gottes reichen Segen,
Ihre Familie Schubert
Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Weiß
aus
Freiberg
schrieb am 10. Juli 2019
Die Cunwalder Scheunen-Oase mit seiner Heu-Tenne und der Ferinewohnung einschließlich dem gastfreundlichen Vermieterehepaar sind sehr empfehlenswerte oberlausitzer Orginale. Wir haben hier 4 schöne, erlebnissreiche Tage anlässlich meines 70. Geburtstag verbracht. Als ehemaliger Cunewalder Junge haben wir mit Verwandten, Freunden, ehemaligen Schulkameraden und Enkelkindern die großzügigen Räumlichkeiten und das geschmackvolle Ambiente zum Feiern genutzt. Danke für die schönen Tage und die Zuwendungen.
Andreas Weiß mit Familie
Petra Heise
aus
Halle/S.
schrieb am 23. April 2019
Dieses Jahr haben wir zum zweiten Mal die Osterfeiertage in dem schönen Haus verbracht und hat es bestens gefallen. Da dieses Jahr auch das Wetter mitspielte, konnten wir (6 Erwachsene und 2 Kinder mit 1 und 9 Jahren) die das großzügige Grundstück genießen. Danke für die schönen Tage sagt Familie Heise
Fam. Risch
aus
Chemnitz
schrieb am 3. Januar 2019
Silvester 2018/19 haben wir 7 in dem Ferien-u. Umgebindehaus vier tolle Tage verbracht. Auch in der kalten Jahreszeit ist ein Kurzurlaub sehr empfehlenswert für denjenigen der einen Kachelluftofen (für Küche, Aufenthaltsraum, 1x Schlafraum) heizen kann und will. Keine Angst, eine Bedienanleitung hängt an der Wand. Die anderen Räume (2x Schlafräume, 1x WC, 1x WC+Dusche) werden mit einer Warmwasserheizung bzw. elektr. schön beheizt. Kühlschrank mit Eisfach, Geschirrspüler, Elektroherd mit Backofen und WLAN haben wir genutzt. Das Urige (urwüchsig, urtümlich) wurde schon von vielen anderen Besuchern wundervoll beschrieben und wir können uns nur anschließen. Einfach wundervoll.
Kita Knirpsenland
aus
Neugersdorf
schrieb am 6. Dezember 2018
Am 23.11.2018 durften wir einen Vormittag in der Scheunen-Oase verbringen. Wir, das sind die Erzieherinnen der Kindertagesstätte Knirpsenland in Neugersdorf, welche sich in Sachen Kräuter weiterbilden wollten und bei Kräuter-Oma Erika sehr gut aufgehoben waren. Vielen Dank für diesen erlebnisreichen Tag, die vielen Eindrücke der Scheunen-Oase und das Engagement von Frau und Herrn Hebold.
Familie Borck
aus
Lübeck
schrieb am 31. Juli 2018
Wir haben die Zeit in dem tollen Umgebindehaus sehr genossen. Uns hat es im Haus an nichts gefehlt. Wir konnten auf der schönen Terasse umgeben von Kräutern oder auf der Hollywoodschaukel relaxen. Und die Kinder waren mit dem Trampolin und den Fußballtoren auch sehr glücklich.
Einen herzlichen Dank an die Vermieter, die uns an einem Abend liebevoll mit selbstgebackenem Brot und Kuchen aus dem Lehmofen bewirtet haben. Man merkt, dass in dieser Ferienunterkunft sehr viel Herzblut steckt. Da fühlt man sich als Feriengast einfach wohl!
Bewertungen von FeWoDirekt übernommen
Toll
★ ★ ★ ★ ★
Ein tolles Ferienhaus. Wie in einem Museum. Viele kleine, liebevolle Details die den Urlaub verschönern.
Ankunftsdatum
8. Juni 2018
Authentische Ferien im Oberlausitzer Bergland
★ ★ ★ ★ ☆
Wir hatten eine unvergessliche Woche im Haus und dem großzügigen Grundstück von Familie Hebold. Das Haus ist schon über 200 Jahre alt und es gibt viele Details aus allen vergangenen Epochen darin zu entdecken. Früher waren Zimmer niedriger (und die darin lebenden Menschen kleiner). Wir waren sehr dankbar, daß uns Frau Hebold sofort beim ersten Betreten in unserer Entdeckerfreude auf die Türstürze hingewiesen hat. Wir hatten heißes Wetter und das Klima in der Blockstube und dem Fachwerkteil des Umgebindehauses war sehr angenehm. Unsere Familie mit 5 Mitgliedern wußte zu schätzen, daß zwei WC's und mehrere Waschbecken vorhanden sind, so daß keine Engpässe entstanden. Wir haben Frühstück und Abendessen auf der schwarzen Bank vor dem Haus eingenommen und die gute Luft sehr genossen. Der intensive Duft des blühenden Holunders war einfach hinreißend. Unsere Kinder haben das Trampolin im Garten geliebt, mein Mann die gemütliche Hollywood-Schaukel im Schatten des Schuppens. Herr und Frau Hebold waren sehr angenehme und zurückhaltende Gastgeber. Wir waren sehr dankbar für gute Tipps, die unsere geplanten Familienausflüge noch leichter und angenehmer gemacht haben. Besonders gefreut haben wir uns über eine Kostprobe selbstgebackenen Brotes aus dem eigenen Ofen. Cunewalde ist ein guter Ausgangspunkt für alle Unternehmungen. Die Kinder haben das Erlebnisbad mit den schönen Wasserrutschen gemocht, die Hausberge Czorneboh und Bieleboh sind mit Ausflugsgaststätte (mehr als) eine Wanderung wert und es gibt viel alte und bedeutende Kultur zu sehen in Bautzen, Kamenz, Löbau und Herrnhut. Eine erlebnisreiche Woche ging viel zu schnell zu Ende ...
Annemarie Schreier
aus
Harxheim
schrieb am 19. Juni 2018
Für meine diesjährige Reise in meine alte Heimat, die Oberlausitz, wurde mir die Scheunen-Oase von einer Löbauerin empfohlen. So kam es, dass ich im Juni 2018 zwei Wochen in der kleinen Ferienwohnung wohnen durfte.
Schon bei der Ankunft verliebte ich mich sofort in dieses schön renovierte Umgebindehaus, in die ausgebaute Scheune, in der meine Ferienwohnung war und in den liebevoll gestalteten Garten.
Da ich zum Fahrrad fahren unterwegs war, war mein Standort ideal: ein Radweg geht direkt hinten am Hof vorbei. Genau so gut konnte ich aber auch wandern mit direktem Start an der Haustür. Da das Wetter auch mitspielte, kam überhaupt keine Langeweile auf.
Von meinen Vermietern wurde ich überaus freundlich empfangen und umsorgt. Und als ich Sorge hatte, dass der Postbote mich in meiner Ferienwohnung vielleicht nicht findet, wurde mir geholfen.
Liebe Frau Hebold, es hat mir bei Ihnen und Ihrem Mann in der Scheunen-Oase sehr gut gefallen. Ich möchte sehr gern wiederkommen.
Viele liebe Grüße.
Annemarie Schreier
Petra Heise
aus
Halle/S.
schrieb am 4. Mai 2018
Dieses Ostern hat es unsere Familie in die schöne Oberlausitz gezogen. Von dem schönen Umgebindehaus waren wir begeistert. Da das Wetter recht kühl war, konnten wir wie in Kindertagen mit Holz und Kohle heizen! Am großen Tisch im Wohnzimmer konnten wir (6 Erwachsene und ein Kind) in gemütlicher Runde unsere Mahlzeiten einnehmen. Überhaupt war das ganze Haus eine kleine Zeitreise und ein ganz besonderes Erlebnis. Wir freuen uns schon auf das nächste Osterfest in diesem schönen Haus und der herrlichen Gegend!
Jens Neumann
aus
Niesky
schrieb am 22. März 2018
Im Namen der Freien Wanderer aus Niesky möchte ich mich bei Frau Hebold für die lehrreiche Führung durch Ihren wunderschönen Heimatort Cunewalde bedanken. Die vielen Geschichten zu den lieblichen Umgebindehäusern, das herrliche Dorf-Flair, der Besuch der größten Dorfkirche Deutschlands und des Umgebindehaus-Parks, wo Umgebindehäuser aus der Region im Maßstab 1:5 nachgebaut sind, sowie die Vorstellung des bekannten „Heimat“schriftstellers Wilhelm von Polenz beeindruckten uns sehr. Der oft zitierte Satz aus seinem wohl bekanntesten Buch „ Der Büttnerbauer“ („Wir bauen alle feste, und sind doch fremde Gäste, und wo wir sollen ewig sein, da bauen wir gar wenig ein!“) hat uns sehr nachdenklich gestimmt. Als geneigter Polenz-Leser hat mir die Auffrischung zu diesem Thema besonders gut gefallen. Den krönenden Tagesabschluß bildete ein gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen in der urigen Scheunen-Oase von Familie Hebold. Gerne zeigten sie uns noch die Besonderheiten Ihres Anwesens. Direkt am Umgebindehaus-Radweg gelegen mit direktem Zugang zu den Wanderwegen, lädt es mit seinen Ferienwohnungen dazu ein, den Urlaub dort zu verbringen. Ein Highlight ist natürlich die Möglichkeit in den Sommermonaten auf dem Scheunenboden im Heu zu übernachten. Für größere Feiern eignet sich die rustikale Veranstaltungstenne. Ein lieblicher Kräutergarten, mit Feuerstelle (Brotbackofen) und Terrasse laden bei schönem Wetter zum Entspannen und Verweilen ein. Die Hebolds sind sehr herzliche und entgegenkommende Gastgeber und Ihre Scheunen-Oase ist meine persönliche Nummer eins in Cunewalde. Nochmals vielen Dank für den unvergesslichen Tag und weiterhin alles Gute und viel Erfolg.
Jens Neumann (Freie Wanderer aus Niesky)
Abi Kanutin
aus
Frankfurt
schrieb am 7. August 2017
We had a delightful week in the Scheuen-Oase in July 2017. Such a beautiful house, built in the traditional style with lots of beams and low doors (which did cause a few bumped heads!). The house was well supplied with kitchen equipment, umbrellas, slippers, games and home-made jam and bread - and the lovely owners were on hand to provide anything else we might need. The region is beautiful, and ideally located to explore the German-Polish-Czech border area, Saxon Switzerland and Dresden. Well worth a visit.